In uns allen schlummert eine einzigartige Kombination von Talenten und Fähigkeiten. Wenn wir Menschen dieses innere Potential erkennen und zur Entfaltung bringen können, dann erfahren wir unser Dasein als erfüllend und beglückend.
Vollständig überarbeitet, mit ganz neuen Passagen und neuem Cover, unter neuem Verlag und mit einem Vorwort von Gerald Hüther: So präsentiert sich die Neuauflage von Daniels Buch “Glücksschule – sechs Ansätze für einen grundlegenden Wandel in Schule und Gesellschaft”.
Gute Nachrichten für alle, die ein sinnvolles und nachhaltiges Weihnachtsgeschenk suchen: Tickets für den Glücksschule-Kongress am 25. Januar sind auch als liebevoll gestaltete Gutscheine erhältlich – weil Inspiration eines der grössten Geschenke ist, welches wir einander machen können.
Am 25. Januar findet bereits der dritte Glücksschule-Kongress statt. Mit diesem Tag möchten wir einen Beitrag für mehr innere und äussere Verbundenheit mit allem Leben leisten. Indem unsere Lebenshaltung liebevoller, bewusster und klarer wird, schaffen wir die Grundlage für nachhaltig glückliche Beziehungen in der Familie, in der Schule und in der Berufswelt.
Aufbaumodul 1
“Glücklichsein und Lernerfolg hängen von tragfähigen Beziehungen ab”
Wir sprachen heute über Beziehungen und was ihre Qualität ausmacht. Ob sie tragfähig sind oder nicht. Ob sie was aushalten wie Schwierigkeiten, Krisen, Missverständnisse oder nicht.
Elterncafé in Kriens
Das Elterncafé ist ein Ort der Begegnung, schafft Raum für bereichernde Gespräche und einen offenen Austausch über das Elternsein. Alle Eltern sind herzlich willkommen.
Projektgruppen werden in die Regionalgruppen integriert
Aufgrund der gemachten Erfahrungen der letzten Jahre haben wir uns dazu entschieden, die Projektgruppen in die Regionalgruppen zu integrieren.
Vortrag Ennetbürgen, 4. September
Um die 130 Personen waren beim Vortrag und der Podiumsdiskussion über die Entfaltung des wahren inneren Potentials in Ennetbürgen dabei.
Es hat noch Plätze, nutze diese Chance! Für den Workshop vom 28. Februar 2020 erhältst du alle weiteren Infos hier!
Vortrag in Wilderswil
Der Elternrat in Wilderswil organisiert einen öffentlichen Vortrag der Glücksschule. Der Event ist in Planung. Erste Informationen erhältst du bereits jetzt!
Abonniere jetzt den Glücksschule-Newsletter.
Die Projektgruppe “Eltern eine Stimme geben” hat einen Elternbrief entworfen, mit dem weitere Menschen auf die Anliegen der Glücksschule-Bewegung aufmerksam gemacht werden können. Der Brief steht ab sofort auf unserer Webseite zum Download bereit.
Hier findet ihr interessante Neuigkeiten des RegionalgruppenleiterInnen-Treffens sowie die kommenden Termine der Regionalgruppen.
Zum Thema "Glücksschule konkret im Schulalltag integrieren" fand unser Einsteiger-Workshop für Pädagoginnen und Pädagogen nun schon zum 2. Mal statt. Initiiert von der Schulgemeinde Kriens führten wir am 3. Mai einen ganztägigen Workshop durch, der von 50 neugierigen, offenen und mutigen Teilnehmern besucht wurde. Somit war dieser Anlass bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Am 16. Mai hat die Regionalgruppe Aargau zum dritten Mal zu einem Vortrag der Glücksschule eingeladen. Diesmal fand der Anlass im Saal der Kulturbeiz Chappelehof in Wohlen AG statt und war mit rund 180 Zuhörerinnen und Zuhörern bis auf den letzten Platz gefüllt.
In der Leitung der Glücksschule wird es ab Sommer eine Veränderung geben. Armin wird seine bisherige Tätigkeit als Geschäftsleiter der Glücksschule abgeben, um sich noch mehr auf die Vorträge und Weiterbildungen konzentrieren zu können. Wir danken ihm für sein wertvolles Engagement in dieser Position!
Die Glücksschule hat jetzt ihren eigenen Song "Was isch Glück?" - kostenlos zum Download!
© 2019 Glücksschule
Google Analytics Opt-Out